Verlängertes Wochenende an Fronleichnam im Allgäu
Manfred und ich haben uns entschlossen über Fronleichnam ins Allgäu zu fahren. So werden wir ab 22.6. im Auenhof in Agathazell unsere Unterkunft beziehen. Bei hoffentlich trockenem Wetter können wir dann die Allgäuer Berge mit dem MTB erobern.
Wir werden über unseren Aufenthalt berichten.
Mehrtagestour 2011 in Sankt Wendel
In diesem Jahr führte uns unsere traditionelle Mehrtagestour nach St. Wendel im Saarland. Hier verbrachten wir mit unserer Gruppe vier schöne Tage in der Wallesweiler Mühle.
Auch wenn die dortigen Hügel nicht sehr hoch sind haben wir doch super Touren mit entsprechenden Längen und Höhenmetern fahren können. Klaus und Volker haben auch in diesem Jahr dafür gesorgt, dass wir unterwegs mit einem zweiten Sektfrühstück und einem kleine Snack überrascht wurden. An einem Tag hat Volker zur Überrachung einen Nuss Zopf im Rucksack untergebracht den wir in der Pause gemeinsam verzehrten.
Auch in diesem Jahr waren wir wieder eine super Gruppe die sich zusammengefunden hatte. Ralf, der die Örtlichkeit und die Unterkunft vorgeschlagen und gebucht hatte können wir nur für die gute Wahl danken.
In den nächsten Tagen werde ich die Bilder und die gefahrenen Touren noch einstellen.
Transalp 2011
Die Entscheidung ist gefallen, wir (Klaus, Manfred und Thomas) werden in diesem Jahr von Oberstdorf nach Logano am Lago Maggiore fahren. Die Tour wird uns durch Lichtenstein und die Schweiz zum Lago Maggiore führen. Start ist der 7. September in Oberstdorf.
Große Runde über Mogenbachtal und Bacharach
Den heutigen Sonntag nutzten Werner und ich um eine Tour auf der linksrheinischen Seite zu fahren. Zuerst fahren wir auf unserer Hausstrecke bis kurz vor den Teulfelskadrich um dann links Richtung Rheinsteig abzubiegen. Als wir diesen ereicht hatten geht es auf gutem Fortsweg immer leicht bergauf und bergab nach Lorch. Hier setzen wir mit der Fähre nach Heimbach über um dann einige Kilometer rheinaufwärts zur Einfahrt in das Morgenbachtal zu gelangen. Jetzt geht es gleich bergauf. In diesem schönen Tal fahren wir an den Kletterfelsen, die gleich am Anfang des Tales rechts aufsteigen entlang. Die Fahrt geht an dem kleinen Bächlein entlang bis in die Nähe des Jägerhauses. Von hier geht es weiter auf Forstwegen immer Bergauf über den Salzkopf zum Forsthaus Lauschhütte wo wir rasten. Da an diesem Wochenende auch der dortige Klettergarten die Saison eröffnet hat, ist die Lauschhütte recht gut besucht. Nach erfolgter Stärkung fahren wir weiter über den Ohligberg Richtung Bacharach. Hier konnten wir noch einmal oberhalb der Burg Stahleck einen kleine Trail befahren um dann nach Bacharach in die Stadt einzurollen. Jetzt noch einmal einen Eiskaffee zur Stärkung und dann ging es am Rhein Entlang zur Fähre nach Bingen. In Rüdesheim angekommen mussten wir jetzt noch eine kleine Steigung nach Eibingen nehmen um dann über Kloster Notgottes wieder Marienthal zu erreichen. Dies war eine super Runde mit Immerhin 1.000 HM und fast 75 km.
Neue Runde über Assmanshausen und GrolochthaL
Auch wenn bisher noch keine Touren Einträge in diesem Jahr veröffentlicht wurden haben Werner und ich schon einige Touren gemeinsam und auch alleine unternommen. Den herrlichen Tag heute nutzten wir um eine neue Tour zu fahren. Von Marienthal ging es auf bekannten Wegen über Notgottes, Kloster Eibingen weiter um unterhalb des Niederwalddenkmals in der Sonne durch die Weinbergen, oberhalb der Ruine Ehrenefels nach Assmanshausen zu fahren. Von Assmanshausen geht es wieder auf asphaltierten Weg durch die Weinberge aufwärts Richtung Aulhausen. Am Abzweig zum Rheinsteig fahren wir weiter bergauf um dann den Bacheracher Kopf zu umfahren und an der Weggabelung den Weg zum Teufelskadrich zu nehmen. Diesen Weg hatten wir bisher noch nicht befahren, es stellte sich heraus, dass wie eine gute Wahl getroffen hatten. Auf gut fahrbarem Waldweg immer leicht berauf, durch einen Kiefernwald Richtung Teufelskadrich. Diesen erreichten wir auch und machten dort eine kleine Pause und genossen die herrliche Aussicht ins Mittelrheinthal. Bald fahren wir weiter am ehemaligen Forsthaus Kammerforst vorbei um dann bald nach links zur Eisernen Hand abzubiegen. Hier geht es jetzt in rasanter Fahrt ins Grolochthal. Jetzt geht es im Grolochthal leicht berauf am Fortshaus Grolochthal vorbei und danach gleich links , bei mäßiger Steigung hinauf zur Landstrasse die von Rüdesheim nach Pressberg führt. Oben angekommen fahren wir auf der zur Zeit gesperrten Landstrasse zurück nach Mariental.